NaturErlebnis-Werkstatt im Alsdorfer Stadtmagazin
Ganz herzlichen Dank an das Alsdorfer Stadtmagazin
für den tollen Artikel in der „undsonst?!“ 4/2018, der am
20.April 2018 erschienen ist
Ganz herzlichen Dank an das Alsdorfer Stadtmagazin
für den tollen Artikel in der „undsonst?!“ 4/2018, der am
20.April 2018 erschienen ist
Die Saison 2018 kann nun beginnen. Mit tatkräftiger Unterstützung und vielen helfenden Händen wurde in der NaturErlebnis-Werkstatt umgegraben, repariert, geschraubt, gebohrt, gerecht und das Herzstück wieder aufgebaut: die Komposttoilette.
Frisch repariert erscheint sie wieder in neuem Glanz auf dem Gelände der NaturErlebnis-Werkstatt.
Die „NaturKreativ-Werkstatt“ und die „Wiesenapotheke“ sind neu im Programm. Dann geht es noch gemeinsam auf Wildkräutertour für Erwachsene, Familien mit Kindern ab 5 Jahre können in der „Wilden Kräuterküche“ die Köstlichkeiten aus den Natur kennenlernen und die Sommerferien beginnen bei uns mit einem gemütlichen Stockbrotabend am Feuer.
Neu in diesem Jahr ist eine Fortbildung für Menschen, die in pädagogischen Bereichen tätig sind. Gemeinsam erleben und erfahren wir die „Natur mit allen Sinnen“. Mit verschiedenen Aufgaben, Aktionen und Übungen werden spielerisch Anregungen gegeben, wie jede und jeder mit den eigenen sinnlichen Wahrnehmungen Natur erleben kann.
Auf Anfrage bietet die NaturErlebnis-Werkstatt Termine für Kindergeburtstage, Eltern-Kind-Aktionen, Kräuterspaziergänge und gemeinsame Erlebnisse in der Natur an.
Ich freue mich schon sehr auf unsere gemeinsame Zeit in der Natur.
Liebe frühlingshafte Grüße von Mo
Es ist zwar schon Februar, aber nun ist der Winter erst richtig da. Hier und da strecken die ersten Frühlingsboten schon die Köpfchen durch den Schnee.
Hier ein paar Winterimpressionen von meinem Streifzug durch die Natur. So schön kann der Winter sein…
Lust bekommen, in die Natur zu gehen?
Ab April ist die NaturErlebnis-Werkstatt wieder zurück mit neuen und natürlich den bekannten Programmen, Veranstaltungen und viel Lust, um gemeinsam mit Euch in der Natur unterwegs zu sein.
Ich freue mich schon sehr auf Euch.
Liebe winterliche Grüße von Mo
Der neue Bildungskatalog der Städteregion Aachen für das erste Halbjahr 2018 ist da!
In der Zeit vom 15. Januar bis zum 02. Februar 2018 können Kitas und Schulen, die sich in der Städteregion befinden, wieder Anträge stellen, um an dem großartigen Angebot der „außerschulischen Lernorte“ teilzunehmen.
Wir sind auch wieder mit dabei!
Ab S. 206 findet ihr die fünf Programme der NaturErlebnis-Werkstatt, die über die Bildungszugabe zu beantragen sind.
Den Katalog gibt es hier: Angebotskatalog_Bildungszugabe_2018/01
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage der Städteregion Aachen unter dem Stichwort Bildungszugabe.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen in diesem Jahr!
Liebe Grüße von
Wir wünschen Euch von ganzem Herzen eine wunderschöne Adventszeit, ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest und für 2018 Gesundheit und Zufriedenheit.
Über ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen in 2018 freuen wir uns sehr.
Liebe winterliche Grüße von
Nicht nur die Tiere in der Natur beginnen nun mit ihren wohlverdienten Winterschlaf, auch die NaturErlebnis-Werkstatt hat die Winterpause begonnen.
Die Komposttoilette ist abgebaut und auf dem Weg nach Bayern, wo kleine Mängel behoben werden. Im Frühjahr werden wir sie wieder aufbauen und sie kann fleißig genutzt werden.
Die letzten Kartoffeln sind aus dem Acker geholt und die Ackerkratzdisteln entfernt worden. Die Erde ist umgegraben und gelockert. Nun kann sich der Acker erholen und im Frühjahr neu bepflanzt werden.
Außerdem haben wir weitere kleine“Baustellen“ in der NaturErlebnis-Werkstatt behoben und das Gelände für die Winterzeit vorbereitet.
Wir sagen „DANKE“ an unsere fleißigen Helfer*innen, die an einem Samstag ihre Freizeit gegen das Arbeiten in der NaturErlebnis-Werkstatt eingetauscht haben ;-).
Ohne euch hätten wir das nicht geschafft.