Archives : Februar-2016

Home » 2016 (paged 6)

Der Apfel – Goldstück mit Biss

Kurz vor der Apfelernte

Rund um unser Lieblingsobst gibt es viel zu entdecken. Wir schauen, wie viele unterschiedliche Apfelsorten auf der Streuobstwiese am Feldweg wachsen. Die Kinder erfahren Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Äpfeln, probieren Geruch und Geschmack der Früchte. Mit Spielen und Liedern werden die Fragen der Kinder auf unterhaltsame Weise beantwortet und in der Wildnisküche bereiten die Kinder einen leckeren Apfelsnack zu.

Geeignet für: Kindergarten (5 – 6 Jahre) und Grundschule (Klasse 1 – 2), OGS

Buchbarer Zeitraum:  von Mitte September bis Ende Oktober nach Absprache buchbar

Dauer: Dieses Angebot ist buchbar für 3 Zeitstunden

Kosten: Ein 3-stündiges Programm bis zu 15 Kinder kostet 230 € pro Gruppe inkl. Materialkosten

Natur mit allen Sinnen erleben – „Sinn“volle Naturerfahrungen

Mit dem Stethoskop hört man im Frühjahr das Wasser im Baum rauschen

Gemeinsam sind wir auf der Wiese und im Wald unterwegs. Dort nehmen wir die Natur mit allen Sinnen wahr und riechen, fühlen, hören, schmecken und sehen.

Wonach riecht die Pflanze? Wie fühlen sich Naturgegenstände mit geschlossenen Augen an? Wie schmeckt die Natur? Wer hört das Vogelgezwitscher mit geschlossenen Augen? Wer sieht, was nicht in die Natur gehört?

Naturerfahrungsspiele helfen uns dabei, die Sinne zu schärfen und die Schätze der Natur zu entdecken. Spielerisch erkennen und erforschen wir Pflanzen und Naturmaterialien, die wir in der Natur entdecken.

Geeignet für: Kindergarten, Grundschule und weiterführende Schulen (Klasse 5 – 6), OGS

Buchbarer Zeitraum:  ganzjährig nach Absprache buchbar.

Dauer: Dieses Angebot ist buchbar für 3 Zeitstunden

Kosten: Ein 3-stündiges Programm bis zu 15 Kindern kostet 220 € pro Gruppe inkl. Materialkosten

Wer krabbelt denn da im Wald und auf der Wiese?

Wer hat sich denn da im Gras versteckt?

Im Wald und in der Wiese sind die kleinen Krabbelkollegen unterwegs. Schaut man sich den Boden genauer an, so entdeckt man ein geschäftiges Treiben.
Wo wollen die kleinen Tierchen hin, die so fleißig und zielstrebig ihrem Weg folgen? Wer sind sie und was sind ihre Aufgabe?
Es gibt viel zu beobachten und zu staunen. Komm mit auf eine Entdeckungsreise zu den kleinen Giganten des Waldes und der Wiese.

Geeignet für: Kindergarten und Grundschule (Klasse 1 – 3), OGS

Buchbarer Zeitraum:  Mitte April bis Ende September nach Vereinbarung

Dauer und Lerninhalte: Dieses Angebot für 3 Zeitstunden buchbar.
Suchen und Finden verschiedener Bodenlebewesen, wie Insekten, Spinnen, Tausendfüßer oder Schnecken. Die Kinder lernen Aufgaben, Lebensweisen und die Bedeutung der Bodenlebewesen. Dies stärkt den Abbau von Berührungsängsten, fördert die Motorik und das Feingefühl sowie den Umgang mit kleinen Lebewesen.

Kosten: Ein 3-stündiges Programm bis zu 15 Kinder kostet 250,00 € pro Gruppe inkl. Materialkosten

„Wilde Kräuterküche“ – grüne Leckereien von der Wiese

Zubereitung von einem wilden Snack in der Kräuterküche

Nicht nur in Beeten wachsen spannende Leckereien. Bei einer kleinen Tour durch Wald und Wiese begeben wir uns auf die Suche nach wilden Kräutern, erfahren welche Pflanzen die Vorfahren unserer kultivierten Obst-und Gemüsesorten sind und bereiten anschließend am Lagerfeuer einen leckeren „Kräutersnack“ zu.

Geeignet für: Kindergarten: Vorschulkinder (5 – 6 Jahre) und Grundschule (Klasse 1 – 4), OGS

Buchbarer Zeitraum: nach Absprache von Anfang Mai bis September

IMG_7192

Das schmeckt……….

Dauer und Lerninhalte: Dieses Angebot ist für 4 Zeitstunden buchbar.
Die Kinder erfahren, welche Wildpflanzen die Vorfahren unserer Obst-und Gemüsepflanzen sind. Sie lernen essbare Wildpflanzen von „Finger weg“- Pflanzen zu unterscheiden. Gemeinsam werden die gesammelten Pflanzen verarbeitet und verspeist.

Kosten: Eine 4-stündige Veranstaltung bis zu 15 Kinder kostet 360 € pro Gruppe inkl. Materialkosten