Wir sagen DANKE für ein tolles Jahr 2018 in der NaturErlebnis-Werkstatt

 

  • Danke für viele kleine und große Besucher*innen
  • Danke für die tolle gemeinsame Naturforscherzeit
  • Danke für die schöne Ferienwoche im Wald und auf der Wiese
  • Danke für den Spaß und die Freude, die wir zusammen hatten
  • Danke für die gemeinsamen Erlebnisse bei Sonne, Wind und Regen
  • Danke für wunderschönen Bilder, die den Bauwagen schmücken
  • Danke für eure vielseitige Hilfe, tatkräftige und finanzielle Unterstützung
  • Danke für eure Treue und Freundschaft
  • Danke, dass es Euch gibt

 

Im Winter ist die Natur oft besonders schön 😉

 

 

Wir wünschen Euch von ganzem Herzen eine wunderschöne Adventszeit, ein schönes und entspanntes Weihnachtsfest und für 2019 Gesundheit und Zufriedenheit.

 

Über ein Wiedersehen in 2019 freuen wir uns sehr.

 

Liebe vorweihnachtliche Grüße von

 

Eurer    

 

Ein neuer Apfelbaum in der NaturErlebnis-Werkstatt

 

Der Sommer war sehr trocken und die Schermäuse in der NaturErlebnis-Werkstatt leider sehr aktiv.

Die Schermaus hat die Wurzeln vom Gravensteiner – Apfelbaum komplett abgefressen 🙁

 

Die Wurzeln von unserem Gravensteiner – Apfelbaum wurden von den Schermäusen so angefressen, dass der Baum diese Fraßschäden  nicht überlebt hat.

 

 

Der Holsteiner Cox ist gegen die Schermäuse gut geschützt!

 

 

Pünktlich zum ersten Advent pflanzten bekamen wir einen neuen Apfelbaum – ein Holsteiner Cox ersetzt nun den Gravensteiner Apfelbaum.

 

 

 

Eine Riesenmispel gibt es nun auch 😉

 

 

Als Überraschung dazu wurde noch eine Riesenmispel gepflanzt, die sich nun in der Nähe vom Bauwagen befindet.

 

Ein ganz herzliches DANKE an die tollen Helfer und vor allem an Timo. Die Riesenmispel ist toll!

Abschiedsfest unserer Naturforscherkinder 2018

 

Liebe Naturforscherkinder,

Baumgesichter schmücken nun „unseren“ Waldplatz 😉

ganz herzlichen Dank für die tolle Naturforscherzeit mit euch. Regelmäßig haben wir uns von Mai bis November 2018 in der NaturErlebnis-Werkstatt getroffen und zusammen viel erlebt, gespielt, entdeckt und in der Natur geforscht.

Bei jedem Wetter waren wir draußen unterwegs und mit der passenden Kleidung war das alles gar kein Problem.

Das Abschiedsfest war – trotz Regen – ein schönes und gemeinsames Erlebnis. Nun konntet ihr euren Eltern mal zeigen, was ihr alles so erfahren und kennengelernt habt und das hat doch zu manchem Staunen geführt. Das freut uns wirklich sehr.

 

Endlich gab es das langersehnte Stockbrot…

 

Wir danken von Herzen für die tolle gemeinsame Naturforscherzeit und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in 2019.

 

Viele liebe Naturforschergrüße von

 

Mo Marienkäfer und Dagmar Dachs

 

Dank an die Aachener Stiftung Kathy Beys

 

Gemeinsames Erleben im Wald…

 

 

Wir danken der Aachener Stiftung Kathy Beys ganz herzlich für die Finanzierung der Projektwoche „Natur mit allen Sinnen von A bis Z – Die Natur mit allen Sinnen erleben vom Apfel bis zum Zwitschern der Vögel“, die die BiNE e.V.,  die Gemeinschaftsgrundschule Alsdorf-Ofden und die NaturErlebnis-Werkstatt vom 01. Oktober bis 06. Oktober 2018 gemeinsam  verwirklichen konnten.

 

Wir sagen DANKE!

Insgesamt nahmen 120 Grundschulkinder an dieser Projektwoche teil. Bei Sonne, Wind, Regen und auch Kälte hatten wir eine tolle und unvergessliche Zeit in der Natur.

 

 

Ein Tag in der NaturErlebnis-Werkstatt

 

Viele kleine und große Menschen besuchen die NaturErlebnis-Werkstatt, um gemeinsam eine schöne und erlebnisreiche Zeit in der Natur zu verbringen. Mit viel Spaß und Freude verbringen wir die Zeit im Wald und auf der Wiese, um dort die Natur mit allen Sinnen kennenzulernen und zu erforschen.

Hier ein paar Eindrücke:

Wie funktioniert die Komposttoilette?

Wie funktioniert das Hände waschen ohne Wasseranschluss?

Zeit für Kreativität!

Wie viele Fühler hat wohl eine Schnecke? 😉

Eine kleine Stärkung für Zwischendurch 😉

Gemeinsam sind die Kinder ein starkes Team!

Der Herbst mit seinen wunderbaren Farben 🙂

 

 

 

 

Danke an das Alsdorfer Stadtmagazin „undsonst?!“

 

thumbnail of 2018_09_07_Undsonst_HerzogenrathII_Seite 24_25

Die NaturErlebnis-Werkstatt im Herzogenrather Stadtmagazin „undsonst?!“ Ausgabe 30 / 3 / 2018 Seite 24 – 25

 

 

Ganz herzlichen Dank an das Team vom Alsdorfer Stadtmagazin  „undsonst?!“.

Ihr begleitet die NaturErlebnis-Werkstatt mit Herz durch die Saison.

Das ist einfach wunderbar!