„Wald, Wiese, Wasser – Naturforscher unterwegs“
Liebe Naturforscher,
die Ferienspiele mit euch waren super.
Danke für die tolle gemeinsame Woche.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Sommerferien.
Liebe Grüße von Mo und Dagmar
Liebe Naturforscher,
die Ferienspiele mit euch waren super.
Danke für die tolle gemeinsame Woche.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Sommerferien.
Liebe Grüße von Mo und Dagmar
Liebe Naturforscherkinder,
ganz herzlichen Dank für die tolle Naturforscherzeit mit euch. Regelmäßig haben wir uns von Mai bis November 2018 in der NaturErlebnis-Werkstatt getroffen und zusammen viel erlebt, gespielt, entdeckt und in der Natur geforscht.
Bei jedem Wetter waren wir draußen unterwegs und mit der passenden Kleidung war das alles gar kein Problem.
Das Abschiedsfest war – trotz Regen – ein schönes und gemeinsames Erlebnis. Nun konntet ihr euren Eltern mal zeigen, was ihr alles so erfahren und kennengelernt habt und das hat doch zu manchem Staunen geführt. Das freut uns wirklich sehr.
Wir danken von Herzen für die tolle gemeinsame Naturforscherzeit und freuen uns schon auf ein Wiedersehen in 2019.
Viele liebe Naturforschergrüße von
Mo Marienkäfer und Dagmar Dachs
Der neue Bildungskatalog der Städteregion Aachen für das erste Halbjahr 2017 ist da!
In der Zeit vom 09. Januar bis 03. Februar 2017 können Kitas und Schulen, die sich in der Städteregion befinden, wieder Anträge stellen, um an dem großartigen Angebot teilzunehmen.
Wir sind auch wieder mit dabei!
Ab S. 178 findet ihr die sechs Programme der NaturErlebnis-Werkstatt, die über die Bildungszugabe zu beantragen sind.
Den Katalog gibt es hier: Bildungszugabe_Angebotskatalog_2017-01
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage der Städteregion Aachen unter dem Stichwort Bildungszugabe.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen in 2017!
Liebe Grüße von Mo & Ilona
Der neue Bildungskatalog der Städteregion Aachen für das erste Halbjahr 2018 ist da!
In der Zeit vom 15. Januar bis zum 02. Februar 2018 können Kitas und Schulen, die sich in der Städteregion befinden, wieder Anträge stellen, um an dem großartigen Angebot der „außerschulischen Lernorte“ teilzunehmen.
Wir sind auch wieder mit dabei!
Ab S. 206 findet ihr die fünf Programme der NaturErlebnis-Werkstatt, die über die Bildungszugabe zu beantragen sind.
Den Katalog gibt es hier: Angebotskatalog_Bildungszugabe_2018/01
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage der Städteregion Aachen unter dem Stichwort Bildungszugabe.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen in diesem Jahr!
Liebe Grüße von
In der Zeit vom 14. Dezember 2018 bis 11. Januar 2019 können Kitas und Schulen, die sich in der Städteregion befinden, wieder Anträge stellen, um an dem großartigen Angebot der „außerschulischen Lernorte“ teilzunehmen.
Wir sind auch wieder mit dabei!
Ab S. 231 findet ihr die sechs Programme der NaturErlebnis-Werkstatt, die über die Bildungszugabe zu beantragen sind.
Den Katalog gibt es hier.
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage der Städteregion Aachen unter dem Stichwort Bildungszugabe.
Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen in 2019!
Liebe Grüße von
Der neue Bildungskatalog der Städteregion Aachen für das zweite Halbjahr 2017 ist da!
In der Zeit vom 19. Juni bis 14. Juli 2017 können Kitas und Schulen, die sich in der Städteregion befinden, wieder Anträge stellen, um an dem großartigen Angebot teilzunehmen.
Wir sind auch wieder mit dabei!
Ab S. 180 findet ihr die sechs Programme der NaturErlebnis-Werkstatt, die über die Bildungszugabe zu beantragen sind.
Den Katalog gibt es hier: Angebotskatalog_Bildungszugabe_2017-02
Weitere Informationen erhaltet ihr auf der Homepage der Städteregion Aachen unter dem Stichwort Bildungszugabe.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen oder ein Kennenlernen nach den Sommerferien 2017!
Liebe Grüße von
Mo & Ilona