Inhalte des Kurses:
Grundlagen und Geschichte der Permakultur • Naturbeobachtung und -erleben • Praktische Planungsübungen • Handwerkszeug im Permakulturgarten: Misckultur und Fruchtfolgen • Boden und Mulchmethoden • Haltbarmachen von Obst und Gemüse • Wilde Kräuter und Früchte im Herbst

Permakulturkurs zur Erntezeit
Wenn Ihr Unterstützung bei der Finanzierung des Kurses benötigt, meldet Euch bitte bei uns, dann suchen wir gemeinsam nach einem Weg. Menschen, die guten Zugang zu finanziellen Ressourcen haben, ermuntern wir dazu, mehr zu bezahlen, damit wir denen, die nur über geringe finanzielle Mittel verfügen, die Teilnahme an dem Kurs erleichtern. Vielen Dank
Datum : Freitag, 14.09.2018 bis Sonntag 16.09.2018
Wann? Beginn ist Freitag um 17 Uhr und der Kurs dauert bis Sonntag um 15:30 Uhr
Wo? Die Räume der BiNE e.V. und der Garten von
Petra Röllicke in 52249 Eschweiler
Für wen? Erwachsene
Kosten: 160 € inkl. Materialien
Referentinnen: Petra Röllicke, Mo Hilger
Anmeldung: erforderlich per Email oder Telefon
oder bei Mo Hilger unter anmeldung@naturerlebniswerkstatt-alsdorf.de oder telefonisch unter: 0241 4774954 oder 0175 2463209