Bericht über die Entstehung und Ziele der NaturErlebnis-Werkstatt Alsdorf sowie die anstehende Eröffnungsfeier
Erschienen am 10. April 2015 in der Aachener Zeitung.
Erschienen am 10. April 2015 in der Aachener Zeitung.
Nun ist es endlich soweit.
Nach über einem Jahr Planung, vielen ehrenamtlichen Arbeitsstunden und der fleißigen Unterstützung zahlreicher helfender Hände, eröffnen wir am Sonntag, den 12. April 2015 die NaturErlebnis-Werkstatt in Alsdorf.
Von 14:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr wird bei Lagerfeuer und Stockbrot, Kaffee und Kuchen sowie Aktionen zum Mitmachen und Erleben, bestimmt genug Zeit sein, um gemütlich beieinander zu sitzen und den Tag zu genießen.
Wir freuen uns sehr, Dich und Euch an diesem – für uns – besonderen Tag begrüßen zu dürfen.
Wenn Du / Ihr schon weißt/ wisst, dass Du / Ihr dabei bist/ seid, freuen wir uns über eine Rückmeldung. – Dann fällt uns die Planung etwas leichter. 🙂
Spontane Besuche sind aber natürlich auch herzlich Willkommen.
Wir freuen uns auf Euch!
Ilona & Mo
P.s.: Wir möchten gerne möglichst auf Einweggeschirr verzichten. Damit das auch an diesem Tag funktioniert, bitten wir um Eure Mithilfe. Sofern es machbar ist, bringt doch bitte eine eigene Tasse und einen eigenen Teller für Kaffee und Kuchen mit.
Vielen Dank von uns und der Umwelt! 🙂
Ein erster Schritt ist gemacht, um die Halde Maria-Hauptschacht nach und nach von Ihrem Müll zu befreien.
Am Samstag, den 07.03.2015 haben 6 ehrenamtliche Helfer und Helferinnen im Rahmen der Aktion „Sauberes Alsdorf“ begonnen die ersten Müllsäcke zu füllen, sowie Planen, Reifen und anderen Schrott einzusammeln.
Leider war dies erst die Spitze eines großen Müllbergs und weitere Müllsammelaktionen werden folgen.
Langsam aber sicher nimmt das Gelände der NaturErlebnis-Werkstatt Form an. 🙂
Am Samstag, dem 07.02.2015 haben viele fleißige Hände dabei geholfen, einen Zaun zu ziehen und so Schafe und Ziegen vom Gelände und den dort entstehenden Beeten fern zu halten.
Außerdem kann man schon erkennen, wo bald Stockbrot und andere Leckereien auf dem Lagerfeuer zubereitet werden.