„InsektenForscher*innen – Kleine Held*innen mit großer Wirkung“
Ein finanziell gefördertes Projekt der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen (SUE NRW) für Kinder im Alter von 7-10Jahre
In der NaturErlebnis-Werkstatt an der Feldstraße in Alsdorf-Hoengen erlebt ihr von Mai 2025 bis einschließlich April 2027 spannende InsektenForscher*innentreffen. Gefördert durch die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen könnt ihr im Alter von 7 bis 10 Jahren als „Kleine Held*innen mit großer Wirkung“ zwei Jahre lang die Natur – die Wildnis vor unserer Haustür – und die wunderbare Welt der Insekten mit vielen Spielen und einer Menge Spaß entdecken, kennenlernen, erforschen und erleben.

Was erwartet Euch als InsektenForscher*in? Auf den Wiesen und in dem Wäldchen rund um die NaturErlebnis-Werkstatt erforschen wir zwei Jahre lang das geheime Leben der Insekten und Kriech- und Krabbeltiere. Wir erfahren etwas über die spannende Anpassung an den Lebensraum und die lebensnotwendigen Fähigkeiten der fleißigen Tiere mit den faszinierenden Eigenschaften. Was bedeuten die Insekten für uns Menschen? Was wäre die Welt ohne Insekten? Wie geht es der Natur und uns Menschen dann?
Viele Fragen, die wir im Laufe der zwei Jahre nach und nach beantworten können. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass sich die Insekten bei uns wohl fühlen und schaffen neue Lebensräume für diese. Und gemeinsam werden wir feststellen, dass unsere Insekten zwar klein, aber wunderbare große Held*innen sind.
Hast du Lust auf zwei spannende Jahre als InsektenForscher*in? Dann komm zu uns in die NaturErlebnis-Werkstatt.
Einmal im Monat finden freitags die „InsektenForscher*innen“treffen statt. Wir treffen uns am: 23.Mai, 27. Juni,12. September, 10. Oktober, 14. November, 05. Dezember 2025 jeweils von 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr bis Ende April 2027. Weitere Termine werden per Mail bekannt gegeben.
Möchtest du dich anmelden? Dann solltest du schauen, ob du freitags regelmäßig kommen kannst.
Wie kann ich mich anmelden? Anmeldungen unter: info@naturerlebniswerkstatt-alsdorf.de oder telefonisch bei Mo Hilger unter 0241 / 4774954 oder 0175 / 2463209
Unser großer Dank geht an die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen (SUE NRW), die das Projekt „Natur – und InsektenForscher*innen – Kleine Held*innen mit großer Wirkung“ zwei Jahre finanziell unterstützt.
